VordererFloßteich
Erlbacher"Wanderwoche"
Pascherpfad Sommerberg
Pascherpfad Sommerberg
Terrainkur-u. Nordic - Walkingwege
VogtlandPanorama Weg
AusflugszielHoher Stein
7Wanderrouten
Erlbach ist, bedingt durch seine natürlichen Gegebenheiten, ein hervorragendes Wandergebiet in einer Höhenlage zwischen 550 bis 800 m NN. Reizvolle Aussichtspunkte und rustikale Rastplätze belohnen Sie überall.
Ganz gleich ob Sie auf dem Vogtland Panorama Weg oder auf unserem Bergweg entlang der deutsch-tschechischen Grenze wandern, reizvolle Blicke vom Hohen Stein genießen möchten, das Eubabrunner Tal, die romantische Landesgemeinde oder Wernitzgrün erwandern, es führen Sie über 100 km gut ausgebaute und übersichtliche Wanderwege an das gewünschte Ziel und viele Erlebnisbereiche laden ein.
Erlbacher Wanderwoche vom 02.09. bis 07.09.2018
Die Touren-Beschreibungen der Erlbacher Wanderwoche können Sie sich gerne
hier herunterladen und ausdrucken!
Jährlich am letzten Sonntag im Mai findet die Erlbacher Bergwanderung mit
4 Streckenangeboten statt. Die 39. Erlbacher Bergwanderung findet am 27. Mai 2018 statt.
Ausschreibung:
hier
Streckenübersicht
hier
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.bergwanderverein.de
Erlbach bietet 15 leistungsbezogene Terrainkur- und Nordic Walkingwege an. Die Terrainkur ist eine spezielle Form der Bewegungstherapie im Kurort.
Sie zeichnet sich durch leistungsangepasste Belastung, Ganzkörpertraining, Freiluftaufenthalt und Landschaftserleben aus. Sie wird durch normales bzw. forciertes Gehen durchgeführt.
Der 220 km lange Rundweg führt über etwa 10 Tagesetappen durch das Vogtland. Auf der Route erleben Sie eine Bilderbuchlandschaft von Naturschönheiten und Kultur. Nähere Informationen, auch Angebot für „Wandern ohne Gepäck“ über http://www.vogtland-tourismus.de/wandern.html
Vom Parkplatz Eubabrunn aus erreichen Sie in 40 Minuten steil bergan den Aussichtspunkt „Hoher Stein“ 777 m NN, ein imposantes Felsgebilde aus Grauwackenquarzit. (Wegweisung vorhanden, bis zur Grenze gelbe Strichmarkierung)
Der Besinnungsweg ist eine sehr schöne und abwechslungsreiche Tour mit eindrucksvollen Ausblicken. Er führt vom malerisch gelegenen Erlbach hin zum ruhigen Landwüst.
Den Flyer können Sie sich hier herunterladen und ausdrucken!
7 Wanderrouten und touristische Ziele rund um den Erholungsort Erlbach - mit Stempelstellen - Laufen Sie alle Stempelstellen an, dann erhalten Sie in der Tourist Information Erlbach die "Erlbacher Wandernadel".
Vom Parkplatz am Freilichtmuseum Eubabrunn führt ein Gewässerlehrpfad 5 km durch das Hennebachtal. Das Lehrpfadmaskottchen Eichhörnchen "Henni" präsentiert Informationen über Teiche und ihre Tier- und Pflanzenwelt. Zapfenwurfspiel, Baumtelefon oder Holzxylophon laden Kinder zu spielerischen Aktionen ein.
Unser Lehrpfad „Natur live erleben“ ist besonders für Familien geeignet. Tour I ist 4 km lang und führt ins reizvolle Landesgemeindetal. Tour II beginnt am Kindergarten, führt vorbei an Spielplatz und Freilichtmuseum nach Eubabrunn um weiter die Wernitzgrüner Höhe (Hopfen) zu erreichen. Von hier aus gibt es grenzüberschreitend eine Verbindung zum Lehrpfad nach Luby.
Über den Galgenberg/Schlosspenzelplatz wird der Ausgangspunkt wieder erreicht. (Wegweisung Route 7, grüner Schrägstrich).